firs

Christbaumsaison 2025: Obmann Josef Reithner wurde wiedergewählt, Gerda Wiesböck wurde zur Obmann-Stellvertreterin

Obmann Josef Reithner und sein Team wurden bei der Generalversammlung der ARGE NÖ Christbaumbauern am Freitag, 7. März, in Laimbach wiedergewählt. Neu: Gerda Wiesböck aus dem Bezirk Hollabrunn wurde zur Obmann-Stellvertreterin gewählt.

Bei der diesjährigen Generalversammlung der ARGE NÖ Christbaumbauern standen Neuwahlen auf dem Programm. Dabei wurden Obmann Josef Reithner und Stellvertreter Christian Eder in ihrer Funktion bestätigt. Künftig wird Gerda Wiesböck aus dem Bezirk Hollabrunn für neuen Wind im Vorstandsteam sorgen. Sie folgt dem langjährigen Obmann-Stellvertreter Willi Greßl nach. „Ich bedanke mich herzlich bei Willi Greßl für sein Engagement und seinen Einsatz“, erklärt Obmann Josef Reithner.

Auch künftig wollen Reihner und sein Team auf Zusammenhalt und Netzwerk setzen. Etwas, das auch Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner unterstreicht: „Auch uns ist der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit unseren Vereinen und Verbänden der Landwirtschaftskammer ein großes Anliegen. Nur so können wir Herausforderungen gemeinsam meistern.“

Anhang:

Foto1_Der neue Vorstand mit Ehrengast (v.l.): Obmann-Stellvertreter Christian Eder, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Obmann Josef Reithner, Obmann-Stellvertreterin Gerda Wiesböck und Geschäftsführer Maximilian Engelhardt.

Fotocredit: dielechnerei

 

 

Pressekontakt der ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten:

Mag. Eva Lechner, BA, Mobil: 0664 1690703, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weihnachtsbaum.at

 

Hintergrundinfos zur ARGE NÖ Christbaumbauern und Schmuckreisigproduzenten:

  • 200 Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern haben sich unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft der kontrollierten Herkunft und Qualität verschrieben.
  • Die Arbeitsgemeinschaft wurde vor 29 Jahren ins Leben gerufen.
  • 90 Prozent der Christbäume in heimischen Wohnzimmern stammen aus Österreich.
  • Heimische Bäume erkennt man an der Herkunftsschleife.

 

Pressekontakt der ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten:

Mag. Eva Lechner, BA, Mobil: 0664 1690703, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weihnachtsbaum.at